3D Laserscanning
Das 3D-Laserscanning ist eine innovative, schnelle und dazu präzise Vermessungstechnik, Bestand räumlich zu erfassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden werden nicht nur einzelne Maße aufgenommen sondern Millionen von Messpunkten.
Aus der Summe der Daten aller Meßstandpunkte läßt sich dann ein dreidimensionales Abbild der Realität generieren.
Dieses kann als sogenanntes Störkantenmodell oder über die Modellierung als 3D-CAD-Daten in CAD-Systeme geführt werden.
Die Vorteile
Das Laserscanning bietet viele, erhebliche Vorteile:
schnelle, präzise Bestandsaufnahme
genauere, vollständigere As-Built Erfassung
durch kontaktlose Messung ist meist eine Datenaufnahme im laufenden Betrieb möglich
auch schwer zugängliche Bereiche können durch die hohe Reichweite gescannt werden
die Genauigkeit der Ergebnisse bietet allen Beteiligten erhöhte Sicherheit
die Vollständigkeit der Daten erübrigt üblicherweise kostspielige Nach-messungen vor Ort
einmal aufgemessen sind nicht nur Unklarheiten so gut wie ausgeschlossen sondern es können später noch Auswertungen gemacht werden, an die von vorn herein niemand gedacht hat
insgesamt ergeben sich hierdurch erhebliche Qualitäts- und Kostenvorteile
Möglichkeiten der Ergebnisausgabe
die 3D-Messpunktwolke, diese ist z. B. als Störkantenmodell einsetzbar
2D-Pläne wie Grundrisse, Schnitte und Ansichten
3D-CAD-Modelle, auch z.B. mit Norm-Stahlträgern nach Tabelle
Der Detailierungsgrad bei CAD-Daten kann – und muss - individuell vereinbart werden
Einsatzgebiete
Einige Beispiele:
Anlagen- und Maschinenbau, Industriedesign
Präzise Messung der Anlagen, Kostenersparnis für Planer durch vollständigere und genauere Daten, Fehlplanungen aufgrund falscher Masse können so gut wie ausgeschlossen werden
Architektur / Bau
Erfassung des Ist-Zustandes von Grundstücken (Hanggrundstücke), Baustellen und Gebäuden
Volumenermittlung von Baugruben / Abraumhalden
Dokumentation von Kiesgruben und Steinbrüchen
Erfassung von Schäden an Gebäuden
Denkmalschutz, Archäologie
Nichtwiederbringbares kann präzise dokumentiert werden
Einmal erfasst sind auch spätere Auswertungen, Reparaturmaßnahmen und Restaurierungen möglich
Die kontaktlose Messung schont empfindliche Bauteile
Forensik
Vollständige Tatortvermessung, Unfallaufnahme etc. für spätere Auswertungen / Fragestellungen
-> nach oben